Sovereign Ankauf & Verkauf: Aktuelle Tagespreise
Englische Sovereign Tagespreise
Preisangaben in Euro je Goldmünze.
Diese Münze ist MwSt.-befreit.

Sovereign 1 Pfund. Vorderseite (links), Rückseite (rechts). Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Land:
Hersteller:
Feingoldgehalt:
Großbritannien
Royal Mint
916,7/1000
Einheit |
Nennwert GBP |
Gewicht Gramm |
Feingold Gramm |
|
Durchmesser/Dicke Millimeter |
Prägejahre |
Sovereign |
1 |
7,988 |
7,323 |
|
22,05 x 1,52 |
1817-1917, 1925, 1937, seit 1957 |
Halfsovereign |
1/2 |
3,994 |
3,661 |
|
19,30 x 1,08 |
1817-1915, 1937, seit 1980 |
Sovereign aus Großbritannien Kurzinfo
Die Sovereign-Goldmünzen sind sehr weit verbreitet, sie zählen zu den ältesten Anlagemünzen der Welt. Die British Royal Mint prägte diese Goldmünzen von 1817 bis 1917, ehe ihre Herstellung 1957 wieder aufgenommen wurde. Diese Münze gibt es in zwei Stückelungen: zum einen den Sovereign mit einem Nennwert von 1 Pfund, zum anderen den Halfsovereign mit einem Nennwert von einem halben Pfund. Der Feingoldgehalt der Sovereign-Goldmünzen liegt bei 91,67 Prozent. Auf der Vorderseite ist der regierende Monarch bzw. die regierende Monarchin des britischen Königreichs geprägt, derzeit Elisabeth II., die 1952 den Thron bestieg. Die Rückseite zeigt den Heiligen Georg, den Schutzpatron Englands, im Kampf mit dem Drachen.
Mehr zu lesen unter
Sovereign unter der Lupe.
Der Handel mit der Goldanlagemünze
Der Großbritannische Sovereign ist eine Anlagemünze ohne Sammlerwert. Der Wert der Münze wird allein durch den Goldkurs bestimmt. Die Goldanlagemünze ist auch in Deutschland beliebt und im Umlauf. Der Handel mit der Goldmünze ist Mehrwertsteuerbefreit.